Nordmann News & Events News Success Story: Nordmann & WACKER Partnership
12.11.2025

Success Story: WACKER & Nordmann Partnerschaft 

Interviewserie – Teil 1: Blick nach Frankreich

Im April 2025 startete die exklusive Vertriebspartnerschaft zwischen Nordmann und WACKER im Bereich Silikonelastomere. Seither hat sich viel bewegt – in ganz Europa. In einer neuen Interviewserie sprechen wir mit Kolleg*innen aus verschiedenen Ländern über ihre Erfahrungen, Erfolge und Marktbeobachtungen. Den Auftakt macht Frankreich.

Nordmann News sprach mit Sandrine Aribo, Business Manager Elastomers & Additives, Silicones bei Nordmann France, über die ersten sieben Monate der Zusammenarbeit und die Resonanz im Markt.

Bild von Sandrine Aribo

Sandrine Aribo, Business Manager Elastomers & Additives, Silicones bei Nordmann France

 

Frage 1: Sandrine, was war der Auslöser für die neue Partnerschaft mit WACKER im Bereich Silikonelastomere? 

 

Sandrine: Der Startschuss für die Partnerschaft fiel am 1. April 2025. Ziel war es, die Stärken beider Unternehmen zu bündeln: WACKER als weltweit führender Hersteller von Spezialchemikalien und Nordmann als etablierter Distributor mit tiefem Marktverständnis und technischer Expertise.

 

Die Zusammenarbeit basiert auf dem gemeinsamen Anspruch, Kunden in Europa mit hochwertigen Silikonelastomeren und exzellentem Service zu versorgen. Gemeinsam wollen wir neue Maßstäbe setzen.

Frage 2: Und wie fühlt sich die Zusammenarbeit nach sieben Monaten an?

 

Sandrine: Nach einem halben Jahr kann ich nur sagen: Die Partnerschaft hat sich bereits als voller Erfolg erwiesen. Wir sind zur exklusiven Bezugsquelle für ausgewählte WACKER-Produkte geworden – darunter Hochkonsistenzkautschuk, Flüssigsilikonkautschuk (LSR) und Additive, die wir unter den Marken ELASTOSIL®, POWERSIL® und SILPURAN® vertreiben.

 

Die Resonanz am Markt ist äußerst positiv: Unsere Kunden schätzen die hohe Produktqualität ebenso wie die technische Beratung und die schnelle Reaktionsfähigkeit beider Teams. 

Frage 3: Welche Entwicklungen siehst Du aktuell im französischen Markt für Silikonelastomere – und wie trägt die Partnerschaft mit WACKER dazu bei, diesen Markt erfolgreich zu bedienen? 

 

Sandrine: Der französische Markt für Silikonelastomere ist aktuell besonders dynamisch – vor allem in den Bereichen Elektromobilität, Textilbeschichtung und Nachhaltigkeit. Wir beobachten eine steigende Nachfrage nach spezialisierten Lösungen, die sowohl technische Höchstleistungen als auch ökologische Aspekte berücksichtigen. 

 

Dank der Partnerschaft mit WACKER können wir diesen Bedarf gezielt bedienen. Besonders gefragt sind derzeit: 

  • Hochkonsistenzkautschuke (HCR) wie ELASTOSIL® R 531, die sich durch hohe Temperaturbeständigkeit und mechanische Belastbarkeit auszeichnen – ideal für Anwendungen im E-Mobility-Bereich.
  • Flüssigsilikonkautschuke (LSR) wie ELASTOSIL® LR 6240 oder 6250F, eine ressourcenschonende Lösung mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Additive wie POWERSIL® 1900, die beim Thema Energiewende punkten und bei anspruchsvollen technischen Anwendungen – etwa in der Energieverteilung – zum Einsatz kommen.

 

Unsere Kunden schätzen nicht nur die Qualität dieser Produkte, sondern auch die Kombination aus technischer Beratung, kurzen Lieferwegen und der engen Zusammenarbeit zwischen Nordmann und WACKER. Diese Kombination ermöglicht es uns, neue Projekte effizient umzusetzen und Innovationen schnell in den Markt zu bringen. Das Feedback zeigt: Diese Partnerschaft trifft den Nerv der Zeit. 

 

« C’est le début d’une belle aventure– avec un fort potentiel d’innovation et de croissance. » 

„Dies ist der Beginn einer großartigen Reise – mit großem Innovations- und Wachstumspotenzial.“

 

Vielen Dank, Sandrine für das Interview. 

Vertrieb in:

Europa.

WACKER LOGO