Nordmann News & Events News WACKER & Nordmann im Gespräch: Innovation, Nachhaltigkeit und regionale Stärke
04.11.2025

WACKER & Nordmann im Gespräch: Innovation, Nachhaltigkeit und regionale Stärke

In einer sich schnell wandelnden Industrielandschaft ist die Nachfrage nach nachhaltigen, leistungsstarken Materialien größer denn je. An der Spitze dieser Veränderung stehen WACKER, ein Pionier der modernen Chemie und weltweit führend in der Silikontechnologie, und Nordmann, ein vertrauenswürdiger Distributor mit internationalen Wurzeln. Gemeinsam liefern sie nicht nur fortschrittliche Silikonelastomere, sondern gestalten auch die Zukunft einer nachhaltigen, effizienten und lokalen Fertigung. In diesem Gespräch erläutern Dr. Christian Anger, Senior Marketing Manager Rubber Solutions bei WACKER, und Frederik Röhrs, Sales Director Europe Silicone Elastomers bei Nordmann, wie ihre Partnerschaft neue Maßstäbe setzt – mit echten Lösungen für die verarbeitende Industrie.

Seit sechs Monaten ist Nordmann Vertriebspartner für Silikonelastomere von WACKER in ganz Europa. Was macht die Partnerschaft zwischen WACKER und Nordmann Ihrer Meinung nach in der aktuellen Marktsituation so einzigartig?

Dr. Christian Anger, WACKER: Unsere Zusammenarbeit mit Nordmann ist mehr als nur eine Vertriebsvereinbarung – es ist eine strategische Allianz. In dieser Allianz bündeln beide Unternehmen ihre Kräfte, um sicherzustellen, dass die von WACKER entwickelten innovativen Silikonkautschuk-Lösungen auf den Markt kommen. Nordmann bietet dabei das technische Know-how, das Kunden seit vielen Jahren benötigen. Das ist besonders wichtig, wenn wir neue Produkte und Technologien auf Silikonbasis einführen.

Bild von Dr. Christian Anger

Dr. Christian Anger, Senior Marketing Manager Rubber Solutions bei WACKER

 

Frederik Röhrs, Nordmann: Und aus unserer Sicht bietet uns das Engagement von WACKER für Innovation eine starke Grundlage, auf der wir aufbauen können. Die Tatsache, dass wir innovative Materialien wie ELASTOSIL® eco anbieten können, unterstützt durch lokalen Support und kurze Lieferketten, ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Regionalität gewinnt zunehmend an Bedeutung, und unsere Zusammenarbeit macht dies möglich.

Können Sie uns mehr über Nachhaltigkeit bei WACKER erzählen?

Christian: Gerne. Eine unserer wichtigsten Nachhaltigkeitsinitiativen ist die Produktlinie ELASTOSIL® eco. Diese Silikone werden aus biobasiertem Methanol hergestellt, das aus Stroh gewonnen wird. Die Produktion ist nach dem REDcert2-Standard zertifiziert, der die Rückverfolgbarkeit der nachwachsenden Rohstoffe über den gesamten Produktionsprozess hinweg gewährleistet. So können wir fossile Rohstoffe ersetzen, ohne die Leistungsfähigkeit des Produkts zu beeinträchtigen. Die Kunden müssen ihre Endprodukte nicht neu qualifizieren. Das wirkt sich übrigens auch positiv auf die CO₂-Bilanz des Produkts aus.

Frederik: Das ist ein großer Vorteil für unsere Kunden. Sie erhalten das gleiche hochwertige Silikon – egal, ob ELASTOSIL® eco LR 5040/20–70 oder ELASTOSIL® eco LR 5003/60 –, das ressourcenschonend hergestellt wird. Es stammt aus pflanzlichem Methanol und nicht aus fossilen Quellen. Und da es sich um eine Drop-in-Lösung handelt, müssen weder Rezepturen noch Prozesse geändert werden.

Bild von Frederik Röhrs

Frederik Röhrs, Sales Director Europe Silicone Elastomers & Electronics bei Nordmann

 

Christian: Und die Auswirkungen auf die Umwelt sind messbar. Mit der Kohlenstoff-Massenbilanztechnik können wir die Einsparungen quantifizieren. Dies erleichtert den Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Lassen Sie uns über Lösungen für die Zukunft sprechen. 
E-Mobilität oder Energiewende sind nur zwei Schlagworte.

Christian: Im Bereich der E-Mobilität ist ELASTOSIL® R 531/60 ein echter Game-Changer. Es handelt sich um einen hochkonsistenten Kautschuk (HCR), der für die Isolierung von Sammelschienen in EV-Batterien entwickelt wurde. Im Falle einer thermischen Instabilität bildet er eine keramikähnliche Schicht, die Kurzschlüsse verhindert. Die Schutzschicht bleibt selbst bei Temperaturen zwischen 800 und 1000 °C intakt.

 

Frederik: Das ist entscheidend für die Sicherheit der Passagiere. Außerdem ist das Produkt sehr gut verarbeitbar – extrudierbar, biegsam und schlagfest.

 

Christian: Die hohe Flexibilität und Reißfestigkeit des Silikons ermöglichen es, die Stromschienen zu biegen und an die Oberflächenstrukturen der Batterie anzupassen, ohne dass sie reißen. ELASTOSIL® R 531/60 ist auch bei Temperaturen bis zu 40 °C extrem flexibel und schützt die Batterie vor Vibrationen und Stößen der Fahrzeugkarosserie.

 

Frederik: Nicht zu vergessen ist POWERSIL® 1900 A/B, das neue HCR für Verbund-Hohlkernisolatoren mit Silikongehäuse. Es wurde für großformatige Isolatoren entwickelt, die in einem speziellen Extrusionsverfahren, der sogenannten Spiralextrusion, hergestellt werden. Dies ermöglicht eine effiziente Produktion selbst von konischen Isolatoren. Dies ist mit herkömmlichen Formverfahren nur schwer zu realisieren.

 

Christian: Und es geht nicht nur um die Größe. POWERSIL® 1900 A/B bietet eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Kriechstrom, Erosion und Lichtbogen. Seine Hydrophobieübertragung ist einzigartig, was bedeutet, dass POWERSIL® 1900 A/B auch bei Verschmutzung wasserabweisend bleibt. Das ist für Hochspannungsanwendungen im Außenbereich unerlässlich.

 

Frederik: Isolatoren, die mit diesem Produkt hergestellt werden, sind außerdem UV-beständig und mechanisch robust – ideal, um Witterungseinflüssen, Erdbeben und sogar Vandalismus standzuhalten. Kurz gesagt: Das neue HCR verbessert die Widerstandsfähigkeit des Stromnetzes und senkt gleichzeitig die Wartungskosten.

Was bietet diese Partnerschaft den Kunden?

Christian: Ob E-Mobilität, Energieinfrastruktur oder Konsumgüter – unser Ziel ist es, Lösungen zu liefern, die funktionieren, und nicht nur Materialien. Und mit Nordmann haben wir einen Partner, der diese Vision versteht und uns dabei helfen kann, unsere Silikone für Kunden in Europa verfügbar zu machen.

 

Frederik: Wir sind stolz darauf, diese Innovationen auf den Markt zu bringen. Bei Nordmann nennen wir das „knowledge in action“ – denn wir liefern nicht nur Materialien, sondern auch Fortschritt. Gemeinsam mit WACKER unterstützen wir unsere Kunden, heute erfolgreich zu sein und sich auf morgen vorzubereiten.

Für mehr Informationen, kontaktieren Sie bitte:

Frederik Röhrs
Frederik Röhrs
Sales Director Europe Silicone Elastomers & Electronics | Sales Director Rubber
Nordmann, Rassmann GmbH

Ähnliche News

04.11.2025

WACKER & Nordmann im Gespräch: Innovation, Nachhaltigkeit und regionale Stärke

In einer sich schnell wandelnden Industrielandschaft ist die Nachfrage nach nachhaltigen, leistungsstarken Materialien größer denn je. An der Spitze dieser Veränderung stehen WACKER, ein Pionier der modernen Chemie und weltweit führend in der Silikontechnologie, und Nordmann, ein vertrauenswürdiger Distributor mit internationalen Wurzeln. Gemeinsam liefern sie nicht nur fortschrittliche Silikonelastomere, sondern gestalten auch die Zukunft einer nachhaltigen, effizienten und lokalen Fertigung. In diesem Gespräch erläutern Dr. Christian Anger, Senior Marketing Manager Rubber Solutions bei WACKER, und Frederik Röhrs, Sales Director Europe Silicone Elastomers bei Nordmann, wie ihre Partnerschaft neue Maßstäbe setzt – mit echten Lösungen für die verarbeitende Industrie.
08.10.2025

Interview mit Timo Diedrichsen

Nordmann News sprach mit Timo Diedrichsen, Sustainability Coordinator bei Nordmann, über die neue REACH-Verordnung zu Mikroplastik und deren Auswirkungen auf Unternehmen.
04.03.2025

Neue Partnerschaft mit WACKER - Joint Excellence für Silikonelastomere

Nordmann, ein international führender Distributor mit ausgewiesener Expertise im Bereich Silikonelastomere, gibt eine neue strategische Partnerschaft mit WACKER bekannt, einem weltweit tätigen Chemieunternehmen mit führenden Produkten der Spezialchemie. Ab dem 1. April 2025 wird Nordmann den Vertrieb und die Vermarktung von WACKER’S Flüssigsilikonkautschuk (LSR)- und Festsilikonkautschuk (HCR)-Portfolio in ganz Europa verstärken.