Essigsalze mit geringem CO₂-Fußabdruck
Die Produktpalette umfasst die Typen bea.NadiAc, bea.NaAc.Tri, bea.CaAc.G und bea.DryV.N.
bea.NadiAc
bea.NadiAc ist ein Natriumdiacetat (E262), das häufig in der Lebensmittelindustrie als Säureregulator eingesetzt wird, um die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern und deren Geschmack zu verbessern.

bea.NaAc.Tri
Natriumacetat-Trihydrat (E262) dient in der Lebensmittelindustrie als Säureregulator und Konservierungsmittel und findet ebenso wie Natriumdiacetat häufig Anwendung in Fleischprodukten, Backwaren und Feinkostsalaten, um deren Haltbarkeit zu verlängern und den Geschmack zu verbessern.
Für mehr Informationen, kontaktieren Sie bitte:

bea.CaAc.G
bea.CaAc.G ist ein hochwertiges Kalziumacetat-Granulat, das sich durch seine hohe Reinheit und Effizienz auszeichnet und unter der Bezeichnung E 263 als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen ist. In der Lebensmittelindustrie wird das Produkt vielseitig eingesetzt, insbesondere als Säureregulator, Stabilisator und Geschmacksverstärker.
bea.DryV.N
bea.DryV.N ist ein Clean Label-Trockenessig, der sich beispielsweise zur Schimmelprävention einsetzen lässt. Es handelt sich um ein natürliches und nachhaltiges Essigsalz, das keine künstlichen Farbstoffe, Aromen oder Konservierungsmittel enthält. Das Produkt findet oft als natürlicher Säureregulator in Lebensmitteln Anwendung, so zum Beispiel in Backwaren, Snacks, Fertiggerichten oder in der Fleischindustrie.
Innovative Rohstoffe verbunden mit Nachhaltigkeit
Die Essigsalze von bea.chemie sind ein gutes Beispiel dafür, wie innovative Rohstoffe zur Nachhaltigkeit beitragen können. Denn bei den modernen Produktionsprozessen sind bereits Wärmerückgewinnung und Photovoltaikanlage integriert. Dies senkt den CO₂-Fußabdruck. Alle Produkte werden am Traditionsstandort Bitterfeld-Wolfen in Deutschland hergestellt. Kurze Lieferwege ohne Verschiffung und Zoll sowie ein großer Lagerbestand garantieren die Verfügbarkeit aller Erzeugnisse – unabhängig von globalen Ereignissen.
Vertrieb in:
Deutschland, Polen und der Schweiz.


Nordmann mit umfassendem Angebot auf der VitafoodsTM Europe 2025

Gellan Gum und seine innovativen Varianten für die Lebensmittelindustrie
