Interview mit Mingtai
Herr Chen, Mingtai und Nordmann arbeiten seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich zusammen. Was macht diese Partnerschaft für Sie so besonders?
Richer Chen: Die Zusammenarbeit mit Nordmann basiert auf gegenseitigem Vertrauen, gemeinsamen Werten und einer klaren Ausrichtung auf Qualität und Innovation. Wir teilen die gleiche Leidenschaft für neue Trends und Kundenorientierung. Über die Jahre haben wir nicht nur geschäftlich viel erreicht, sondern auch eine echte Partnerschaft aufgebaut, die von Respekt und Offenheit geprägt ist.

Comprecel® SMCC ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Portfolios. Welche Vorteile bietet dieses Produkt als Hilfsstoff, und wie sehen Sie seine Rolle in der Zukunft?
Richer Chen: Comprecel® SMCC (silifizierte mikrokristalline Cellulose) ist ein hochfunktionaler Inhaltsstoff, der aus 98 % mikrokristalliner Cellulose und 2 % kolloidalem Siliciumdioxid besteht. Durch moderne Co-Prozessierungstechnologie wird das kolloidale Siliciumdioxid gleichmäßig auf der Oberfläche der MCC-Partikel verteilt.
Der Inhaltsstoff bietet zahlreiche Vorteile: Er löst komplexe Formulierungsprobleme, verbessert die Fließfähigkeit und vereinfacht den Herstellungsprozess – ohne die Komprimierbarkeit und Härte der Tabletten zu beeinträchtigen. Besonders geeignet ist Comprecel® SMCC für Direktverpressung, Trockengranulierung und MUPS-Formulierungen (Multiple-Unit Pellet System).
Unser Portfolio umfasst verschiedene Varianten – Comprecel® SMCC 50, 90, 90HD und 90LM – die sich in Partikelgröße, Dichte und Feuchtigkeitsgehalt unterscheiden. Damit bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen in der pharmazeutischen Entwicklung und Produktion.
Comprecel® SMCC wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen, wenn es darum geht, innovative, stabile und effizient herstellbare Arzneiformen zu entwickeln.
Was erwartet Mingtai von der kommenden CPHI in Europa, die Ende Oktober in Frankfurt stattfinden wird? Welche Trends sind für Sie besonders spannend?
Richer Chen: Die CPHI ist für uns eine wichtige Plattform, um mit Kunden und Partnern in den Austausch zu treten. Wir erwarten interessante Gespräche über neue Technologien, regulatorische Entwicklungen und nachhaltige Lösungen. Besonders im Fokus stehen für uns Trends wie „Green Chemistry“. Wir haben an unserem neuen Standort in Hukou Township eine neue, bereits EXCiPACT-zertifizierte Produktionsstätte errichtet, um unsere Nachhaltigkeitsziele weiter voranzutreiben. Der Standort zeichnet sich durch umweltfreundliche Architektur, optimierte Prozesse und moderne Anlagen aus – ein aktiver Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft und zur positiven Entwicklung der Region.

Sie finden uns als Co-Aussteller von Nordmann auf der CPHI am Stand Q57 in Halle 8.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit auch gerne vorab an Ihre Ansprechpartnerin Franziska Steller von Nordmann wenden:

Vertrieb in:
Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien und der Tschechische Republik.


Interview mit Mingtai

News Update aus dem Nordmann Food & Health Lab
