Nordmann News & Events News Innovative Proteinquellen aus Insekten und Erbsen
07.03.2025

Innovative Proteinquellen aus Insekten und Erbsen

Es wird zunehmend schwieriger, den gewachsenen Proteinbedarf der Weltbevölkerung durch Produkte wie Fleisch, Fisch, Milch oder Soja zu decken. Nordmann-Partner Divaks setzt daher auf Proteinzutaten der nächsten Generation: Hybride Proteine aus Insekten und Erbsen.  

Insektenproteine gelten als komplette Proteine. Dies macht sie im Vergleich zu pflanzlichen Proteinen effizienter. Bei den Insekten handelt es sich um Tenebrio molitor (Mehlwürmer). Die Insektenproteine und das daraus gewonnene Pulver sind äußerst vielseitig und eignen sich sowohl in süßen als auch in herzhaften Anwendungen.

Burger with patty, salad, tomatos, cheese, pickles and ketchup

Texturiertes Insektenprotein (TIP)  

Diese extrudierte Variante findet Anwendung als Alternative oder Ergänzung zu Fleischprodukten wie zum Beispiel: 

 

  • Burger-Patties 
  • Frikadellen 
  • Füllungen 
  • Toppings für Fertiggerichte 

 Texturiertes Insektenprotein-Pulver (TIPP)

Diese pulverförmige Variante ist variabel einsetzbar und kommt oft in folgenden Bereichen zum Einsatz: 

 

  • Backwaren (Kuchen, Kekse, Brot, Wraps) 
  • Cerealien und Riegel sowie Energy Balls 
  • Schokolade 
  • Soßen oder 
  • Pasta 

 

Sowohl die texturierte (TIP), als auch die Pulverform (TIPP) weisen in der Trockenmasse einen Proteingehalt von 61%, weniger als 20% ungesättigte Fette und etwa 6% Ballaststoffe auf.

 

Interessant ist, dass durch die Mischung von Insekten- und Pflanzenproteinen ein subtiler Geschmack mit Umami-Untertönen entsteht. Diese Kombination bietet nicht nur eine nachhaltige Proteinquelle, sondern auch eine geschmackliche Vielfalt, die in vielen verschiedenen Gerichten hervorragend zur Geltung kommt.  

Für mehr Informationen, kontaktieren Sie bitte:

Sabrina Brandt
Sabrina Brandt
Senior Technical Sales & Product Manager | Food
Nordmann, Rassmann GmbH

Vertrieb in:

Deutschland, Polen und der Schweiz.

Logo of norstar

Ähnliche News

15.04.2025

Nordmann mit umfassendem Angebot auf der VitafoodsTM Europe 2025

Der international tätige Chemiedistributor Nordmann präsentiert sich vom 20. bis 22. Mai 2025 gemeinsam mit seinen europäischen Tochterunternehmen auf der VitafoodsTM Europe in Barcelona, der Plattform für die internationale Nahrungsergänzungsmittelindustrie.
14.04.2025

Gellan Gum und seine innovativen Varianten für die Lebensmittelindustrie

Gellan Gum von Nordmann-Partner dsm-firmenich ist ein vielseitiges Hydrocolloid, das durch Fermentation von Zucker mit dem Bakterium Sphingomonas elodea hergestellt wird. Es verleiht Produkten der verarbeitenden Lebensmittelindustrie maßgeschneiderte Funktionalitäten – von Gelierung und Texturierung bis hin zu Partikelsuspension und Synäresekontrolle. Denn Gellan Gum ist hervorragend dafür geeignet, unlösliche Partikel zu suspendieren. Es bietet außerdem eine gleichbleibende und zuverlässige Stabilität.
07.04.2025

Pflanzliche Clean Label-Produkte als Eiersatz

Eier sind knapp. Immer wieder kommt es bei der Verfügbarkeit zu Engpässen, die Gründe dafür sind vielfältig. Nordmann-Partner Ulrick & Short, ein führender englischer Spezialist für Stärke, hat die ovaprox™-Produktreihe entwickelt, um den wachsenden Bedarf an pflanzlichen und Clean Label Ei-Ersatzprodukten zu decken. Diese innovativen Produkte bieten eine nachhaltige Alternative zu Eiern und sind speziell darauf ausgelegt, die Funktionalität von Eiern in verschiedenen Anwendungen zu ersetzen.