Nordmann News & Events News Honeywell A-C® Performance-Additive: Kunststoffrecycling neu gedacht
11.08.2025

Honeywell A-C® Performance-Additive: Kunststoffrecycling neu gedacht

Wussten Sie, dass jährlich fast 11 Millionen Tonnen Kunststoff in unsere Ozeane gelangen – zusätzlich zu den geschätzten 200 Millionen Tonnen, die bereits in der Meeresumwelt zirkulieren? Angesichts dieser alarmierenden Zahlen steht die Kunststoffindustrie unter wachsendem Druck, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Dieser Wandel fördert Innovationen im Bereich der Spezialadditive, um die Lebensdauer, Leistungsfähigkeit und Recyclingfähigkeit von Kunststoffen zu steigern – im Einklang mit geltenden Umweltstandards und unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt.

Recyclingfähigkeit von Kunststoffen

Die Recyclingfähigkeit von Kunststoffen ist für die Bewältigung ökologischer Herausforderungen von entscheidender Bedeutung. Sie hilft dabei, Abfälle zu minimieren und verringert die Abhängigkeit von neu hergestelltem Kunststoff.  Andererseits sorgt eine optimierte Lebensdauer dafür, dass Materialien länger halten und auch unter anspruchsvollen Bedingungen bestehen. Dies senkt die Austauschrate und reduziert somit Abfälle.

Frau mit einem Plastikkorb voll mit Plastikmüll

Die Entwicklung nachhaltiger Kunststoffe bringt jedoch Herausforderungen mit sich – insbesondere das Gleichgewicht zwischen Materialleistung und Recyclingfähigkeit sowie die Kosten für den Einsatz moderner Additive. 

 

Mit Blick in die Zukunft setzt die Kunststoffindustrie verstärkt auf Spezialadditive und funktionelle Polymere, die sowohl die Leistung als auch die Abbaubarkeit verbessern. Zudem gewinnt das Prinzip der Kreislaufwirtschaft an Bedeutung: Kunststoffprodukte werden zunehmend so entwickelt, dass sie von Anfang an recyclingfähig sind. Die Zusammenarbeit über Branchengrenzen hinweg fördert Innovationen bei geschlossenen Kreislaufsystemen und trägt so weiter dazu bei, die Abhängigkeit von Primärmaterialien zu verringern. 

Spezialadditive für bessere Kunststoff-Recyclingfähigkeit

Honeywell Specialty Additives, ein Partner von Nordmann, zählt zu den weltweit ersten Herstellern von Polyolefin-Additiven mit niedrigem Molekulargewicht und ist ein führender Innovator bei Lösungsmitteln für die PVC-Industrie. Die Marke Honeywell A-C® steht für hochwertige Performance-Additive – das Portfolio umfasst Homopolymere, Copolymere (inklusive oxidierter Varianten), Ionomere sowie maßgeschneiderte Additivformulierungen. Honeywell A-C®-Additive spielen eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von Kunststoff-Recyclingprozessen und eröffnen dabei neue Effizienzpotenziale: 

 

  1. Verbesserte Recyclingströme: Herkömmliche Kunststoffe enthalten oft Verunreinigungen, die die Recyclingfähigkeit beeinträchtigen und den Recyclingprozess erschweren. Die funktionellen Additive von Honeywell können dabei helfen, diese Verunreinigungen in die Polymermatrix einzubinden, wodurch die mechanischen Eigenschaften und die Anforderungen an die Endanwendung erhalten bleiben. 
  2. Energieeffizienz während der Verarbeitung: Die Lösungen von Honeywell verbessern den Energieverbrauch für das Recycling erheblich. Diese Effizienz reduziert direkt den ökologischen Fußabdruck und ermöglicht es Produzenten, skalierbare und nachhaltige Recyclingmethoden einzuführen. 
  3. Verbesserte Materialeigenschaften und ästhetische Qualität: Die funktionellen Additive von Honeywell optimieren die Oberflächenbeschaffenheit und mechanische Robustheit von recycelten Kunststoffen. Sie sorgen durch eine gleichmäßige Verteilung von Pigmenten, Verstärkern und Füllstoffen dafür, dass Kunststoffe auch nach dem Recycling ihre hochwertigen Eigenschaften behalten. 

Weitere Vorteile der Honeywell A-C®-Additive

 Produktdesign und ProzessvorteileVorteile für Endverbraucher
Farbkonzentrate

Verbesserte Ausstoßraten 

Reduzierte Wartungskosten 

Höhere Pigmentanteil 

 Passende Produktformen 

Verbesserte Pigmentdispersion 

Stärkere Farbsättigung 

Breite Harzkompatibilität 

Höhere Ausbeute 

Reduzierte Pigmentkosten 

Verbesserte Pigmentdispersion in Folien und Fasern 

Mehr Pigmente für Anwendungen verfügbar 

Größere Flexibilität beim Design von farbigen Produkten 

Höhere Farbstärke 

Kunststoffcompoundierung

Verbesserte Dispersion von Füllstoffen und Schlagzähmodifikatoren 

Reduzierter Energieverbrauch 

Höhere Extrusionsgeschwindigkeiten 

Effizientes Nukleierungsmittel für expandiertes Polystyrol 

Höhere Schlagzähigkeit und Dimensionsstabilität 

Reduzierte Betriebskosten 

Bessere Ästhetik 

Verbesserte Trennleistung 

Treffen Sie Honeywell und Nordmann auf der K 2025

Honeywell spielt eine wichtige Rolle bei der Neudefinition der Nachhaltigkeit von Kunststoffen. Seine A-C®-Additive ermöglichen es der Industrie, Abfall zu reduzieren, die Recyclingfähigkeit zu verbessern und langlebige, hochwertige Produkte herzustellen, die den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entsprechen.

 

Sie sind herzlich eingeladen, sich auf der K 2025 mit den Experten von Nordmann und Honeywell in Verbindung zu setzen, um mehr über Honeywell‘s A-C®-Additive und ihre innovative Technologie für eine nachhaltigere Zukunft des Planeten zu erfahren. 

 

Honeywell ist in Düsseldorf auf der K-2025 vom 08.10.2025-15.10.2025 am Stand 6E75 in Halle 6 von Nordmann zu finden. 

Für mehr Informationen, kontaktieren Sie bitte:

Christian Schur
Christian Schur
Business Manager | Polymer Additives
Nordmann, Rassmann GmbH

Vertrieb in:

Österreich, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Norwegen, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Schweden und Türkei.

Honeywell Logo

Ähnliche News

11.08.2025

Honeywell A-C® Performance-Additive: Kunststoffrecycling neu gedacht

Wussten Sie, dass jährlich fast 11 Millionen Tonnen Kunststoff in unsere Ozeane gelangen – zusätzlich zu den geschätzten 200 Millionen Tonnen, die bereits in der Meeresumwelt zirkulieren? Angesichts dieser alarmierenden Zahlen steht die Kunststoffindustrie unter wachsendem Druck, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Dieser Wandel fördert Innovationen im Bereich der Spezialadditive, um die Lebensdauer, Leistungsfähigkeit und Recyclingfähigkeit von Kunststoffen zu steigern – im Einklang mit geltenden Umweltstandards und unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt.
SPOTLIGHT ON SUSTAINABILITY
11.08.2025

Wanhua Chemical: Innovativ, nachhaltig und vielseitig 

Nordmann-Partner Wanhua Chemical, ein weltweit führender Hersteller chemischer Rohstoffe, bietet ein breites Produktsortiment – darunter Thermoplastisches Polyurethan (TPU), Polycarbonat (PC), Polymethylmethacrylat (PMMA) und Polyolefinisches Elastomer (POE). Neu im Portfolio sind unter anderem Wanelite® PEBA sowie PCDL-basierte TPU-Formulierungen.
05.08.2025

PVC-Wärmestabilisatoren unter Druck: Zukunft von Organozinnverbindungen in der EU 

Die regulatorische Entwicklung in der EU stellt die PVC-Branche vor neue Herausforderungen. Besonders im Fokus stehen Wärmestabilisatoren auf Organozinnbasis, deren Einsatz zunehmend kritisch hinterfragt wird. Nordmann-Partner PMC Organometallix engagiert sich aktiv dafür, dass wissenschaftliche Erkenntnisse und Innovationen die Diskussion prägen.