Nordmann News & Events News Einführung der Green Isoglass®-Reihe von Sirmax: Fokus auf nachhaltiger Produktion
17.09.2024

Einführung der Green Isoglass®-Reihe von Sirmax: Fokus auf nachhaltiger Produktion

In der Welt der Polypropylen-Compounds ist Nordmanns Partner Sirmax ein weltweit führendes, innovatives Unternehmen. Nordmann freut sich, die glasfaserverstärkten Polypropylen-Compounds von Sirmax in ganz Europa* anzubieten. Die ISOGLASS®-Serie ist in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Glasfaseranteilen erhältlich, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Sirmax begann seine Reise zu mehr Nachhaltigkeit im Jahr 2019 mit der Übernahme von Sirmax New Life. Dieser strategische Schritt war eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten auf Basis von Post-Consumer-Recycling (PCR). Nach der erfolgreichen Übernahme folgte die Neugestaltung und Expansion von Sirmax New Life, einem Unternehmen, das mehr als 20 Jahre Erfahrung im mechanischen Recycling von Post-Consumer-Produkten hat.

Aerial view of spacious Pine Forest at sunrise

Diese strategische Akquisition und die vertikale Integration von Compoundier- und Recycling-Aktivitäten ebneten den Weg für die Einführung von Green ISOGLASS®, einer Familie von PP-Glasfaser-Compounds mit unterschiedlichem PCR-Gehalt (Post-Consumer-Recycling-Gehalt), den Sirmax entsprechend den Kundenanforderungen in verschiedenen Märkten anpassen kann.

 

Durch die Integration von rPP-Rohstoffen in die Entwicklung neuer Hochleistungsmaterialien mit geringem CO2-Fußabdruck möchte Sirmax den Wert von Kunststoffabfällen erhöhen und gleichzeitig zur globalen Herausforderung rundum die Nachhaltigkeit beitragen.

 

Sirmax beschafft rückverfolgbare Post-Consumer-Abfälle aus städtischen Quellen und verwandelt diese Materialien durch ein internes Verfahren in wertvolle Ressourcen. Das Verfahren gewährleistet die Konsistenz von Charge zu Charge und hält die hohen Standards ein, die die Gruppe in sechzig Jahren in der Welt der Premium-Compounds entwickelt hat. Das Green ISOGLASS®-Sortiment ist mehr als ein Produkt – es ist eine Vision für eine nachhaltige Zukunft. Es steht für das Engagement von Sirmax, eine Welt zu schaffen, in der Kunststoffabfälle nicht als Problem angesehen werden, sondern als wertvolle Ressource, die in einer neuen Form wiederverwertet werden können, um hochwertige und erstklassige Anwendungen – auch in besonders anspruchsvollen Projekten – zu ermöglichen.

 

Nordmann freut sich auf den Vertrieb des ISOGLASS®-Sortiments von Sirmax und darauf, sich gemeinsam mit seinem Partner für mehr Nachhaltigkeit zu engagieren.

 

*mit Ausnahme von Italien.

Ähnliche News

23.09.2025

Interview mit Jost E. Laumeyer

Nordmann News sprach mit Jost E. Laumeyer, Global Sales Director Plastics bei Nordmann & Managing Director von Nordmann BeNeLux, über die K-Messe – die globale Leitmesse für die Kunststoffindustrie – sowie über aktuelle Marktentwicklungen und neue Partnerschaften.
20.08.2025

RE:clic von TotalEnergies: Pionierarbeit für zirkuläre Lösungen bei Kunststoffen

RE:clic steht für ein Sortiment kreislauffähiger Polymeren, das von TotalEnergies – einem langjährigen Partner von Nordmann – entwickelt wurde. Diese innovative Produktreihe basiert auf recycelten Materialien und biobasierten Rohstoffen. Mit dem RE:clic-Sortiment können Kunststoffhersteller ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen, ohne Kompromisse bei der Materialleistung oder der Verarbeitungseffizienz eingehen zu müssen. Mit dieser Initiative bekräftigt TotalEnergies sein Engagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und unterstützt den Übergang zu einer stärker kreislauforientierten Wirtschaft.
11.08.2025

Honeywell A-C® Performance-Additive: Kunststoffrecycling neu gedacht

Wussten Sie, dass jährlich fast 11 Millionen Tonnen Kunststoff in unsere Ozeane gelangen – zusätzlich zu den geschätzten 200 Millionen Tonnen, die bereits in der Meeresumwelt zirkulieren? Angesichts dieser alarmierenden Zahlen steht die Kunststoffindustrie unter wachsendem Druck, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Dieser Wandel fördert Innovationen im Bereich der Spezialadditive, um die Lebensdauer, Leistungsfähigkeit und Recyclingfähigkeit von Kunststoffen zu steigern – im Einklang mit geltenden Umweltstandards und unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt.