Nordmann News & Events News Pflanzliche Clean Label-Produkte als Eiersatz
07.04.2025

Pflanzliche Clean Label-Produkte als Eiersatz

Eier sind knapp. Immer wieder kommt es bei der Verfügbarkeit zu Engpässen, die Gründe dafür sind vielfältig. Nordmann-Partner Ulrick & Short, ein führender englischer Spezialist für Stärke, hat die ovaprox™-Produktreihe entwickelt, um den wachsenden Bedarf an pflanzlichen und Clean Label Ei-Ersatzprodukten zu decken. Diese innovativen Produkte bieten eine nachhaltige Alternative zu Eiern und sind speziell darauf ausgelegt, die Funktionalität von Eiern in verschiedenen Anwendungen zu ersetzen. 

Vorteile und Anwendungen

Vielseitigkeit: 

 

Die ovaprox™-Produkte sind in trockener Form erhältlich und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter: 

 

  • Kuchen & Muffins
  • Mayonnaisen
  • Pfannkuchen
  • Salatdressings
  • Vegane Backwaren
  • Waffeln
     

Sie bieten das gleiche Volumen, die gleiche Textur und das gleiche Mundgefühl wie Eier, nur ohne deren Verwendung.

Eine Portion Pommes mit Mayonnaise

Clean Label: 

 

Die ovaprox™-Produktreihe ist frei von Zusatzstoffen und Allergenen, nicht genetisch modifiziert und bietet klare Deklarationen auf der Verpackung. Dies entspricht dem wachsenden Verbraucherwunsch nach transparenten und natürlichen Zutaten.

 

Funktionalität: 

 

Entwickelt in den Forschungs- und Entwicklungslabors von Ulrick & Short, ersetzen die ovaprox™-Produkte Eier direkt in Backwaren, Saucen und vielen anderen Lebensmittelanwendungen. Sie sind hitze- und scherfest, was sie für alle Fabrikprozesse geeignet macht.

 

Nachhaltigkeit und Innovation 

 

Ulrick & Short setzt auf nachhaltige und pflanzliche Zutaten, um den Anforderungen der modernen Lebensmittelindustrie gerecht zu werden. Die ovaprox™-Produktreihe ist ein Beispiel für die Innovationskraft des Unternehmens, das seit über 20 Jahren Lösungen für die schwierigsten Produktformulierungsherausforderungen bietet. 

 

Fazit 

 

Die ovaprox™-Produkte von Ulrick & Short bieten eine hervorragende Lösung für Hersteller, die nach pflanzlichen und Clean Label-Alternativen zu Eiern suchen. Mit ihrer Vielseitigkeit, Kosteneffizienz und klaren Deklarationen sind sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen und tragen zur Nachhaltigkeit und Transparenz in der Lebensmittelindustrie bei. 

Rezeptidee mit ovaprox 14 hergestellt im Nordmann Lab: Plant based vanilla muffins

Rezept: plant based vanilla muffin

Für mehr Informationen, kontaktieren Sie bitte:

Sabrina Brandt
Sabrina Brandt
Senior Technical Sales & Product Manager | Food
Nordmann, Rassmann GmbH

Vertrieb in:

Österreich, Frankreich, Deutschland und der Schweiz.

Logo of Ulrick & Short

Ähnliche News

15.04.2025

Nordmann mit umfassendem Angebot auf der VitafoodsTM Europe 2025

Der international tätige Chemiedistributor Nordmann präsentiert sich vom 20. bis 22. Mai 2025 gemeinsam mit seinen europäischen Tochterunternehmen auf der VitafoodsTM Europe in Barcelona, der Plattform für die internationale Nahrungsergänzungsmittelindustrie.
14.04.2025

Gellan Gum und seine innovativen Varianten für die Lebensmittelindustrie

Gellan Gum von Nordmann-Partner dsm-firmenich ist ein vielseitiges Hydrocolloid, das durch Fermentation von Zucker mit dem Bakterium Sphingomonas elodea hergestellt wird. Es verleiht Produkten der verarbeitenden Lebensmittelindustrie maßgeschneiderte Funktionalitäten – von Gelierung und Texturierung bis hin zu Partikelsuspension und Synäresekontrolle. Denn Gellan Gum ist hervorragend dafür geeignet, unlösliche Partikel zu suspendieren. Es bietet außerdem eine gleichbleibende und zuverlässige Stabilität.
07.04.2025

Pflanzliche Clean Label-Produkte als Eiersatz

Eier sind knapp. Immer wieder kommt es bei der Verfügbarkeit zu Engpässen, die Gründe dafür sind vielfältig. Nordmann-Partner Ulrick & Short, ein führender englischer Spezialist für Stärke, hat die ovaprox™-Produktreihe entwickelt, um den wachsenden Bedarf an pflanzlichen und Clean Label Ei-Ersatzprodukten zu decken. Diese innovativen Produkte bieten eine nachhaltige Alternative zu Eiern und sind speziell darauf ausgelegt, die Funktionalität von Eiern in verschiedenen Anwendungen zu ersetzen.