Nordmann News & Events News Das Nordmann Living Lab
07.11.2023

Das Nordmann Living Lab

Die Türen zum neuen Food & Nutrition Lab (the Nordmann Living Lab) sind seit drei Monaten geöffnet. 

Nordmann News sprach mit Maria Wrogemann, Application Specialist Food & Nutrition bei Nordmann, über ihre Arbeit, anstehende Projekte, Serviceleistungen und neueste Trends.

The Nordmann Living Lab

Dr. Gerd Bergmann and Dr. Ulla Seidel bei der Eröffnung

Sie haben am 15.07.2023 bei Nordmann begonnen. Wie ist die Zeit seither vergangen? Was ist Ihre spezielle Aufgabe im Nordmann Living Lab?

Maria Wrogemann: Es war bis jetzt alles sehr erlebnisreich. Ich arbeite in einem wunderschönen, neuen Labor mit Blick auf eine tolle Blumenwiese und habe die wunderbare Aufgabe, köstliche Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln. Im Speziellen ist es mein Ziel, Synergien zu finden, zwischen den Inhaltsstoffen unserer Lieferanten und dem breiten Anwendungsspektrum unserer Kunden. Diese Synergien möchte ich nutzen, um unseren Kunden umfassende, innovative Produktlösungen zu bieten und sie entsprechend zu beraten, zum Beispiel bei der Suche nach neuen Anwendungsmöglichkeiten für ihre Produkte. Ich habe bei Nordmann eine richtige „Spielwiese und tobe mich aus“. Es macht mir große Freude.

Wir planen in unserem neuen Labor auch Produktschulungen und Kundenseminare, um unsere Kunden bei ihren spezifischen Bedürfnissen zu unterstützen. Ich bin mir sicher, dass sie von den angebotenen Dienstleistungen und innovativen Produkten profitieren werden.

Auch blicke ich optimistisch auf die anstehenden Messen, die Food Ingredients Europe Ende November in Frankfurt und die Vitafoods Europe im Mai 2024 in Genf, bei denen wir innovative Formulierungen aus dem neuen Labor vorstellen werden.

 

An welchen Formulierungen und Projekten arbeiten Sie im Moment?

Maria Wrogemann: Aktuell ist das Living Lab noch im Aufbau, aber wir haben viele Pläne. Und ich konnte schon erste Ideen mit Pflanzenextrakten im Sports Nutrition-Bereich umsetzen: Zum Beispiel in Form von natürlichen, low carb, veganen Energy Balls oder in Form von low carb, zuckerfreien Proteinriegeln bzw. Keksen. Ich habe auch schon zuckerfreien, salzreduzierten Ketchup hergestellt.

 

Welche spannenden Entwicklungen beobachten Sie im Bereich Food & Nutrition?

Maria Wrogemann: Oh, hier gibt es natürlich viele, tolle Entwicklungen und Trends. Ich kann sie gar nicht alle aufzählen und lacht….

Aber es geht sicher um Themen wie Zucker- oder Salzreduktion, vegetarische und vegane Lebensmittel, in-vitro-Fleisch als vegane Fleischersatzprodukte. Oder aber Nachhaltigkeit durch Upcycling von Kaffeesatz, Natürlichkeit, pflanzliche Proteine, Sportlernahrung, Molkereibedarf und pflanzliche Alternativprodukte sowie Hilfsstoffe für die Herstellung von Speiseölen, Gewürzmischungen und Brauereien, die die Industrie derzeit beschäftigen. Am besten bringt ein innovatives Produkt neben einem besonderen Geschmackserlebnis auch eine gute Nachhaltigkeitsbilanz & Natürlichkeit bzw. einen optimalen CO2-Fußabdruck sowie einen gesundheitlichen Benefit für den Verbraucher mit. Die Regionalität der Rohstoffe spielt dabei auch eine entscheidende Rolle.

Im Blick auf Nahrungsergänzungsmittel bzw. die Health Care-Industrie – das heißt für Kapseln, Sticks, Sachets-Formulierungen – sind regulatorische Anforderungen, beispielsweise die Health Claims der Efsa, besonders wichtig. Bedeutende Entwicklungen sind hier die Trends Easy to Use, Beauty from within, Weight Management, Energy und Immunität.

The Food & Health Care Team Germany
The Nordmann Living Lab Inside

Das Food & Health Care Team Germany

Das Nordmann Living Lab von innen

Related news

SPOTLIGHT ON SUSTAINABILITY
09.10.2023

Ein Höchstmaß an pflanzenbasiertem Protein für noch mehr Attraktivität beim Konsumenten

In Studien sind sich Verbraucher einig. Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört heute mehr als nur „gesunde“ Lebensmittel. Viele Verbraucher möchten neben einer bewussten Ernährung auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten und haben hohe Erwartungen an Lebensmittel:
SPOTLIGHT ON SUSTAINABILITY
02.10.2023

Vertis™CanolaPRO® I90+ - das perfekte Pflanzenprotein für vegane Anwendungen

Vertis™CanolaPRO® I90+ vom Nordmann-Partner DSM ist ein Proteinisolat, das aus Rapssamen hergestellt wird. Das pflanzliche Proteinisolat ist gluten- und milchfrei und frei von Allergenen.  
25.09.2023

Zuckerreduktion ohne Kompromisse: Formulierungen mit geschmacksneutraler Stevia

Natürliche Inhaltstoffe und ein reduzierter Zuckerkonsum sind zwei wichtige Ernährungstrends bei den Konsumenten. Mit der neuen Stevia-Generation Bio Reb M leistet Nordmann-Partner PureCircle by Ingredion einen Beitrag, diese Produkte geschmacklich zu verbessern.