Nordmann News & Events News PARMON® TRISS EnviroPlus: Nachhaltig UND kostengünstig – die ideale Kombination
27.05.2025

PARMON® TRISS EnviroPlus: Nachhaltig UND kostengünstig – die ideale Kombination

Nordmann ist stolz darauf, PARMON® TRISS(1) EnviroPlus offiziell auf den Markt zu bringen, eine bahnbrechende Innovation in der TRISS-Produktion, die die Umweltbelastung erheblich reduziert und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit im Einsatz und die Zuverlässigkeit in der Lieferkette verbessert. Ob im B2B- oder im Verbrauchersektor – der Kauf umweltfreundlicher Produkte ist oft mit einem Preisaufschlag verbunden. Mit TRISS ist es genau umgekehrt!
Bild eines Modells der Erdkugel im Rasen liegend

PARMON® TRISS EnviroPlus steht für höchste Umweltfreundlichkeit – ganz ohne Mehrkosten. Im Gegenteil: Es ist das kosteneffizienteste und reinste TRISS-Verfahren, das derzeit auf dem Markt verfügbar ist. Eine nachhaltige Lösung, die sowohl Ihr Budget schont als auch unseren Planeten schützt – ein echter Gewinn auf ganzer Linie.

TRISS ist seit mehr als vier Jahrzehnten ein unverzichtbarer Bestandteil in der Herstellung medizinischer Produkte und wird vor allem als hochwertiger Rohstoff für Kontaktlinsen und medizinische Klebstoffe verwendet.

TRISS
Frau, die eine Kontaktlinse in ihr Auge einsetzt

PARMON® TRISS EnviroPlus baut auf dem seit Jahrzehnten etablierten TRISS-Rohstoff auf und wurde speziell für die Anforderungen moderner, nachhaltiger Fertigungsprozesse weiterentwickelt. Es erfüllt nicht nur alle aktuellen gesetzlichen Umweltvorgaben, sondern überzeugt auch durch kompromisslose Qualität. Gleichzeitig profitieren Kunden von signifikanten Kostenvorteilen gegenüber TRISS, das mit herkömmlichen Herstellungsverfahren produziert wird(2).

PARMON® TRISS EnviroPlus wurde speziell für eine umweltfreundlichere Produktion entwickelt. Im Vergleich zur herkömmlichen TRISS-Herstellung reduziert es die Treibhausgasemissionen in den Scopes 1–3 um bis zu 95 %(3). Darüber hinaus überzeugt es durch eine 30 % höhere Silikonumwandlungseffizienz, geringeren Materialabfall und eine optimierte Rohstoffnutzung.

 

Der Herstellungsprozess benötigt zudem deutlich weniger umweltschädliche Waschmittel und erzeugt weniger Deponieabfälle – ein klarer Schritt in Richtung einer kreislauforientierten, ressourcenschonenden Produktion. 

Erfahren Sie, wie Sie mit PARMON® TRISS EnviroPlus Kosten senken, Lieferkettenrisiken minimieren und Ihre Emissionen nachhaltig reduzieren können. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.

Ian Fleming
Ian Fleming
Global Sales Manager | Optical
Nordmann U.K. Limited

PARMON® TRISS EnviroPlus bietet nicht nur ökologische, sondern auch klare wirtschaftliche Vorteile. Es ist das kostengünstigste und reinste TRISS-Verfahren auf dem Markt. Die Produktion wird derzeit auf mehrere Kontinente ausgeweitet – darunter Singapur, Europa und die USA – was die Resilienz der Lieferkette erhöht, Transportwege verkürzt und somit CO₂-Emissionen reduziert. Gleichzeitig werden Zollverzögerungen und Handelszölle vermieden – ein echter Vorteil für unsere Kunden.

Container Schiff
Kontaktlinse auf einem Finger

Darüber hinaus erfüllt PARMON® TRISS EnviroPlus alle aktuellen globalen regulatorischen Anforderungen, einschließlich der schrittweisen Ablösung von PFAS – ein zunehmend relevantes Thema in der Kontaktlinsenindustrie und bei High-Performance-Materialien. Mit seiner patentgeschützten(4), zukunftssicheren Formulierung bietet EnviroPlus eine zuverlässige Lösung, die nicht nur den gesetzlichen Rahmenbedingungen entspricht, sondern auch den sicheren Einsatz für Kunden von Nordmann garantiert. 

Kunden, die sich für PARMON® TRISS EnviroPlus entscheiden, profitieren gleich mehrfach: von einer deutlich reduzierten CO₂-Bilanz, nachhaltigen Kosteneinsparungen, einem geringeren Risiko von Rohstoffengpässen sowie einer konstant hohen Produktqualität. Mit dem fundierten technischen Know-how und dem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit setzt Nordmann neue Maßstäbe in der TRISS-Herstellung. 

(1) TRISS (CAS-Nr. 17096-07-0) — Tris(trimethylsiloxy)silylpropylmethacrylat 

(2) Die tatsächlichen Kosteneinsparungen variieren je nach individueller Kundensituation. Einflussfaktoren sind unter anderem die Abnahmemengen sowie die Geschwindigkeit der Kundenqualifizierung.

(3) Die Berechnungen basieren auf einem Vergleich alternativer Rohstoff-Lieferketten konkurrierender Verfahren, zurückverfolgt bis zu einem gemeinsamen Ausgangspunkt der Rohstoffbasis.

(4) Prioritätsdatum gemäß der ursprünglichen Patentanmeldung im Vereinigten Königreich: GB2503045.3