Nachhaltige Additive aus Europa
Die gesamte Produktion erfolgt zu 100 % in Europa – am hochmodernen Standort in Barcelona, Spanien. Dort werden nahezu ausschließlich Rohstoffe europäischer Herkunft verarbeitet, was nicht nur höchste Qualitätsstandards garantiert, sondern auch die Lieferketten verkürzt und die ökologische Bilanz verbessert. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und die Versorgungssicherheit weiter zu erhöhen, erweitert Condensia Química 2025 seine Produktionskapazität auf 12.000 Tonnen jährlich.

Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die Fähigkeit, individuelle Lösungen zu entwickeln – selbst bei kleineren Bedarfsmengen. Kunden profitieren von maßgeschneiderten Additiven, die exakt auf ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Diese Flexibilität ist das Ergebnis kontinuierlicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die Condensia Química in enger Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und Forschungsinstituten in Europa betreibt.
Nordmann und Condensia Química verfolgen ein klares Ziel: nachhaltige Innovationen mit fundierter Marktkompetenz zu verbinden – für eine verantwortungsvolle Zukunft der Additivtechnologie in Europa.
Die Stärken von Nordmann-Partner Condensia Química auf einen Blick:
- Langjährige Erfahrung – seit 1975 am Markt
- 100 % europäische Produktion – ausschließlich in Barcelona, Spanien
- Streben nach langanhaltender Partnerschaft
- Ausgeprägte F&E-Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Universitäten und Forschungsinstituten
- Rohstoffe aus Europa – nahezu alle Komponenten stammen aus europäischer Herkunft
- Nachhaltigkeit im Fokus – Entwicklung von biobasierten & bioabbaubaren Additiven sowie PCFs
- Kapazitätserweiterung 2025 – auf 20.000 Tonnen für mehr Flexibilität & Versorgungssicherheit
- Individuelle Lösungen – maßgeschneiderte Additive auch bei überschaubaren Bedarfsmengen
- Forschung & Entwicklung – kontinuierliche Innovation für kundenspezifische Anforderungen
Für mehr Informationen, kontaktieren Sie bitte:


Vertrieb in:
*Gummi- und Klebstoffindustrie, Vertrieb in: Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Kroatien, Nordic, Österreich, Polen, Rumänien, der Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, der Tschechischen Republik und Ungarn.
*Kunststoffindustrie, Vertrieb in: Deutschland und Frankreich.


Nachhaltige Additive aus Europa

Die Vielfalt der Weichmacher im Kautschuk: Ein Überblick
