LIPOXOL MED: Eine vielseitige Lösung für Health Care-Formulierungen
Die LIPOXOL MED-Serie überzeugt durch ihre exzellenten Lösungsmitteleigenschaften und ihre Wasserlöslichkeit. Die Produkte entsprechen den Standards der Europäischen und der US-amerikanischen Pharmacopoeia, den Referenzwerken für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa und den USA. Sie stehen für eine hohe Qualität und ermöglichen die Herstellung von sicheren und wirksamen Formulierungen.

Physical Properties
LIPOXOL MED grades vary in physical properties depending on their molecular weight. Liquid grades, such as LIPOXOL 300 MED and 400 MED, are used as solvents, solubilizers, and viscosity regulators in liquid formulations. Solid grades, including LIPOXOL 1000 MED to 8000 MED, serve as suppository bases, binders, and plasticizers for tablets. Their flexibility makes them suitable for various applications, including ointments and tablets.
Physikalische Eigenschaften
Die LIPOXOL MED-Typen unterscheiden sich je nach Molekulargewicht in ihren physikalischen Eigenschaften. Flüssige Typen wie LIPOXOL 300 MED und 400 MED werden als Lösungsmittel, Lösungsvermittler und Viskositätsregler in flüssigen Formulierungen verwendet. Feste Qualitäten, darunter LIPOXOL 1000 MED bis 8000 MED, dienen als Suppositoriengrundlage, Bindemittel und Weichmacher für Tabletten. Aufgrund ihrer Flexibilität eignen sie sich für verschiedene Anwendungen, darunter Salben und Tabletten.
Für mehr Informationen, kontaktieren Sie bitte:

Funktionen und Anwendungen
- Lösungsmittel und Lösungsvermittler: Flüssige LIPOXOL MED-Typen sind hervorragende Lösungsmittel und Lösungsvermittler für Wirkstoffe in flüssigen Formulierungen und verbessern die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit schwerlöslicher Verbindungen.
- Salbengrundlagen und Cremes: LIPOXOL MED-Typen sind hygroskopisch und wirken hervorragend als Feuchtigkeitsspender. Dadurch entstehen weiche und leicht dispergierbare Salbengrundlagen, die sich ideal für Cremes, Lotionen und andere topische Formulierungen eignen.
- Zäpfchen: Feste LIPOXOL MED-Typen lassen sich aufgrund ihrer Fähigkeit, verschiedene Wirkstoffe aufzulösen und eine gute Bioverfügbarkeit zu bieten, hervorragend für Zäpfchengrundlagen verwenden. Da der menschliche Körper sie nicht metabolisiert, sorgen sie eine sanfte und effektive Abgabe der Wirkstoffe.
- Abführmittel: LIPOXOL 3350 MED SP und 4000 MED SP sind speziell als Wirkstoffe für Abführmittel konzipiert. Diese Typen lösen sich in Wasser auf. Sie bilden einen „Schwamm“ mit einem großen Volumen an gebundenem Wasser, der die Peristaltik des Dickdarms anregt und den Entleerungsreflex auslöst. Im Gegensatz zu anderen Abführmitteln vermeidet LIPOXOL MED unerwünschte Nebenwirkungen wie zum Beispiel Darmreizungen und Gasbildung.
- Tabletten und Bindemittel: LIPOXOL MED-Typen spielen eine wichtige Rolle als Bindemittel, Weichmacher und Gleitmittel in Tablettenformulierungen. Hier sind einige ihrer spezifischen Anwendungen und Vorteile:
- Bindemittel: PEGs wie LIPOXOL 400 MED und LIPOXOL 600 MED werden häufig als sekundäre Bindemittel verwendet, um die Kohäsion zwischen den Partikeln während der Nassgranulierung und dem anschließenden Kompaktieren zu verbessern. Dies führt zu einer besseren Festigkeit und Stabilität der Tabletten.
- Weichmacher: LIPOXOL 1000 MED bis LIPOXOL 4000 MED werden aufgeschmolzen oder aufgelöst, um die Plastizität und Kohäsion der Granulate zu erhöhen. Dies erleichtert die Verarbeitung und verbessert die mechanischen Eigenschaften der Tabletten.
- Gleitmittel: LIPOXOL 4000 MED bis LIPOXOL 8000 MED werden direkt mit dem Pulver gemischt, um die Kohäsion zu verbessern und das Verkleben der Tabletten zu verhindern. Dies sorgt für eine gleichmäßige und effiziente Tablettierung.
Ersatz von Mikrokristalliner Zellulose durch PEGs in Tabletten
Die Möglichkeit, mikrokristalline Zellulose durch PEGs zu ersetzen, hängt stark von der jeweiligen Formulierung und dem Verfahren ab. Ein direkter Austausch ist nur bedingt möglich, insbesondere wenn mechanische Festigkeit und Komprimierbarkeit Prioritäten sind. PEGs bieten jedoch Vorteile in Verfahren mit Nassgranulierung und in Formulierungen, bei denen die Hydrophilie die Freisetzung verbessern kann.
Forschung und Daten zu PEGs in Tabletten
Es fehlen anwendungstechnische Daten, um PEGs besser in dieser Anwendung gegen andere Bindemittel zu vermarkten. Weitere Forschung und Daten sind notwendig, um die Effizienz und Vorteile von PEGs in verschiedenen Tablettierungsverfahren zu bestätigen.
Compliance und Qualitätssicherung
LIPOXOL MED-Qualitäten entsprechen den aktuellen Anforderungen der Pharmakopöe in Europa und den USA. Sie werden nach den Standards der Good Manufacturing Practices (GMP) hergestellt und abgefüllt. Dadurch stehen sie für eine hohe Qualität und Konsistenz. Die Stabilität von LIPOXOL MED-Typen wurde erfolgreich unter Langzeitbedingungen getestet. Es finden fortlaufende jährliche Stabilitätstests statt, um die Qualitätssicherung aufrechtzuerhalten.
Für Produktentwickler im Bereich Health Care bietet LIPOXOL MED umfassende und zuverlässige Lösungen für eine Vielzahl pharmazeutischer Anwendungen. Dank ihrer hervorragenden Löslichkeit, Stabilität und Kompatibilität ist die Produktpalette die ideale Wahl für Formulierungen, bei denen es auf hochwertige Hilfsstoffe und Wirkstoffe ankommt.
Nachhaltigkeit
Sasol Chemicals hat sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt: Das Unternehmen konzentriert sich darauf, die Treibhausgasemissionen (THG) der Kategorien 1 und 2 bis 2030 um 30 % zu reduzieren, wobei es das Jahr 2017 als Basisjahr verwendet. Mit Blick auf die Zukunft strebt Sasol Chemicals bis 2050 Netto-Null-Emissionen für THG der Kategorien 1 und 2 an.
Zu den sich weiterentwickelnden Strategien zur Erreichung dieser Ziele gehören die verstärkte Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen, die Nutzung kohlenstoffarmer Energiequellen für die Dampferzeugung und die Priorisierung von Initiativen zur Energie- und Prozesseffizienz.
Vertrieb in:
Deutschland


LIPOXOL MED: Eine vielseitige Lösung für Health Care-Formulierungen

MIGLYOL® und IMWITOR® in veterinärmedizinischen Formulierungen
