Qualität und Sicherheit sind der Maßstab für unsere tägliche Arbeit.

Unseren Geschäftspartnern gewährleisten wir eine gleichbleibend hohe Qualität und tragen die Verantwortung für ein sicheres Arbeitsumfeld. Dazu gehört, dass unsere Mitarbeiter regelmäßig geschult und unsere Prozesse regelmäßig bewertet und verbessert werden.
Unsere internen Qualitätsmanagement-Teams beraten und unterstützen die Nordmann Unternehmen sowie unsere Partnerunternehmen auch in allen aktuellen und zukünftigen regulatorischen Fragen.

Für Nordmann stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie ethischer und sozialer Grundsätze, ebenso der Mitarbeiter- und Umweltschutz, vorrangige Unternehmensziele dar. Mit unserem Selbstverständnis als Unternehmen verfolgen wir konsequent den Weg des verantwortungsvollen Handelns in allen Bereichen unserer Tätigkeit als Chemie­distributeur. Dies spiegelt sich in unserer Firmenethik wider, dem Nordmann Code of Conduct.

Sollten Sie dennoch Verhaltensweisen oder Umstände in der Zusammenarbeit mit Nordmann wahrnehmen, die Sie als Fehlverhalten oder Missstände werten, bitten wir Sie, uns dies zu melden.

Nutzen Sie dazu unsere "Integrity Line". Meldungen können völlig anonym erfolgen.

Integrität schafft Vetrauen:
Nordmann Integrity Line.

REACH

Alle Stoffe, die in Mengen von einer Jahrestonne (1 to/a) oder mehr hergestellt oder in die EU importiert werden, müssen gemäß REACH-Verordnung bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) registriert werden. Ist der Stoff in den entsprechenden Mengen nicht registriert, so darf er weder hergestellt, importiert noch in Verkehr gebracht oder verwendet werden.

Wir kennen die Anforderungen und sorgen dafür, dass die von uns vermarkteten Produkte „REACH konform“ zur Verfügung stehen. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Stoffmengenverfolgung. Hier arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen und stellen Ihnen alle notwendigen Informationen zur Verfügung.

Sie haben Fragen zu REACH? Sprechen Sie uns an.

HACCP-Konzept für Lebensmittel

Zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit arbeiten wir nach den Richtlinien des HACCP-Programms. Es steht für "Hazard Analysis of Critical Control Points" (deutsch: Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte) und ist ein international verbindliches Qualitätsmanagement-System für Lebensmittel.

Food on a breakfast table, dayries, coffee, muesli,

GHS/CLP-Verordnung

Als Bestandteil der Europäischen Chemikalienpolitik (REACH) ist seit 2008 die GHS/CLP (Classification, Labelling und Packaging)-Verordnung zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen in Kraft. Unsere entsprechend geschulten Mitarbeiter unterstützen Sie gern mit Informationen und praktischer Hilfe rund um dieses Thema. Selbstverständlich stellen wir Ihnen regelmäßig die aktuellsten Sicherheitsdatenblätter zur Verfügung.

ISCC PLUS-Zertifizierung

Die Nordmann, Rassmann GmbH (Hamburg) hat im Januar 2022 die ISCC PLUS Massebilanz-Zertifizierung erhalten.

ISCC ist ein weltweit angewandtes Zertifizierungssystem für Nachhaltigkeit und deckt alle nachhaltigen Rohstoffe ab, darunter land- und forstwirtschaftliche Biomasse, biogene Abfälle und Reststoffe, Kreislaufmaterialien und erneuerbare Energien. ISCC hat sich verpflichtet, den Übergang zur Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie zu unterstützen. Recycelte oder biobasierte Produkte, die nach dem ISCC PLUS-Standard zertifiziert sind, geben Unternehmen, Markenherstellern und Verbrauchern die Sicherheit, dass hohe Nachhaltigkeitsstandards erfüllt werden.

ISCC certificate

Downloads

Nordmann Supplier Code of Conduct 01.07.2023

Nordmann's Supplier Code of Conduct reflects the basic principles also laid down in the guidelines of Nordmann´s Code of Conduct and contains the minimum standards that Nordmann expects from its suppliers.
PDF | 0,35 MB
Download

Nordmann Code of Conduct 13.06.2023

Nordmanns business philosophy is reflected in our corporate ethics, the Nordmann Code of Conduct. It describes our rules of behaviour and provides the basis for our entrepreneurial actions.
PDF | 0,34 MB
Download

Nordmann Sustainability Program 02.11.2022

Based on the United Nations Sustainable Development Goals (UN SDGs), sustainable management and business are two of Nordmann’s central corporate elements that form the foundation of our operations.
PDF | 2,44 MB
Download

Nordmann Statement: Nachhaltiges Handeln in der Lieferkette 15.09.2022

PDF | 0,14 MB
Download

Nordmann Energiepolitik

PDF | 0,15 MB
Download

Unsere aktuellen Zertifikate finden Sie hier:

In unserem Downloadbereich finden Sie alle wichtigen Dokumente.