PMC: neue Generation von Organozinnstabilisatoren
Eine der jüngsten REACH-Einschränkung betrifft die Verwendung von Dioctylzinn EHMA (DOTE)-Stabilisatoren. Infolgedessen arbeitet PMC zukünftig mit alternativen Stabilisatortechnologien und verwendet Fettsäureliganden für Octyl- und Methylbasierte Stabilisatoren. Diese Materialien sind dabei nicht nur eine Alternative zu DOTE, sie können darüber hinaus auch zu Kosten- und Leistungsverbesserungen gegenüber herkömmlichen EHMA-Stabilisatoren auf Methylbasis beitragen. Die Fettsäuren stammen aus nachhaltigen landwirtschaftlichen Produkten und werden von PMC Biogenix hergestellt.

Vielversprechende Produktoptimierungen
Am Beispiel von Advastab TM-725 konnte gezeigt werden, dass die neuen Materialien mit wesentlich weniger Zinn als herkömmliche EHMA-Stabilisatoren auf Methylbasis auskommen. Dabei bieten sie eine ähnliche Endanwendungsleistung bei anspruchsvollen Anwendungen wie Außenprofilen und Schaumstoffplatten. Die Prozessverbesserungen umfassen ein geringeres Drehmoment infolge der höheren inneren Schmierfähigkeit, die im Vergleich zum EHMA-Liganden von den Fettsäurekomponenten abgeleitet wird.
PMC forscht darüber hinaus auch an Zinnstabilisatoren, die völlig frei von EHMA sind, etwa Thermolite OM-3130. Dieses Material bietet Verbesserungen hinsichtlich des Produktionsverfahrens und des fertigen Artikels im Vergleich zur Verwendung herkömmlicher EHMA-Stabilisatoren auf Octylbasis in Anwendungen wie PVC-Folien und -Platten.
Distributed in Austria, Belgium, Bulgaria, the Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, France, Germany, Hungary, Ireland, Latvia, Lithuania, Luxembourg, Netherlands, Norway, Poland, Romania, Serbia, Slovakia, Slovenia, Sweden, Switzerland, the United Kingdom and Turkey.
Für ausführliche Produktinformationen fragen Sie unsere Experten:sales(at)nordmann.global
