Umweltschutz durch Polyole
Nordmann-Partner Perstorp engagiert sich mit seiner Pro-Environment-Produktpalette nachhaltig im Bereich Umweltschutz. Das Unternehmen verfolgt mit der Einführung seiner innovativen Polyole für Harze, Beschichtungen und synthetische Schmierstoffe als weltweit führender Anbieter die Ziele des Pariser Abkommens.
Nordmann-Partner Perstorp engagiert sich mit seiner Pro-Environment-Produktpalette nachhaltig im Bereich Umweltschutz. Das Unternehmen verfolgt mit der Einführung seiner innovativen Polyole für Harze, Beschichtungen und synthetische Schmierstoffe als weltweit führender Anbieter die Ziele des Pariser Abkommens.

Nachhaltigkeitstracking
Durch das bei Perstorp eingesetzte rückverfolgbare Massenbilanzsystem kann die Verwendung recycelter oder erneuerbarer Rohstoffe unterstützt und damit die CO2-Emission der gesamten Wertschöpfungskette verringert werden. Im Rahmen des Massenbilanzsystems werden fossile sowie recycelte oder erneuerbare Stoffe in die bestehenden Systeme und Prozesse gemischt, ihre Mengen physikalisch und chemisch verfolgt und den jeweiligen Produkten zugeordnet. Auf diese Weise können auch die Kunden ihr Umweltprofil verbessern. Die zukunftsweisenden Basispolyole von Perstorp Voxtar™, Neeture™ und Evyron™, die den CO2-Fußabdruck deutlich senken, sind in Formulierungen überall im täglichen Leben zu finden: von Hauswänden über Bildschirme digitaler Geräte bis hin zu Straßen.
Die Produkteigenschaften und Funktionsweisen der Pro-Environment-Polyole sind identisch mit denjenigen auf Basis fossiler Rohstoffe und weisen die gleiche Qualität auf. Alle Pro-Environment-Produkte sind darüber hinaus ISCC PLUS-zertifiziert.
Optimales Eigenschaftsprofil in zementären Klebern durch CaFo tech
Nicht nur durch die Pro-Environment-Produkte ist Perstorp bekannt. Der Einsatz des Erstarrungsbeschleunigers Calciumformiat CaFo tech bietet gleich zwei Vorteile in zementbasierten Fliesenkleber-Formulierungen: Zum einen wird die klebeoffene Zeit durch Verhinderung einer zu schnellen Hautbildung deutlich verlängert, sodass größere Flächen durch den Fliesenleger vorbereitet werden können. Damit ist ein schnelleres Arbeiten möglich und die Produktivität wird deutlich gesteigert. Zum anderen wirkt CaFo tech als Abbindebeschleuniger. Durch die Zugabe dieses Additivs in entsprechende Trockenmörtel-Formulierungen wird der nachgelagerte Aushärtungsprozess um 30 % beschleunigt und damit auch die entsprechende Frühfestigkeitsentwicklung. Geforderte Haftzugwerte werden schneller erreicht. So ermöglicht Perstorp eine Effizienzsteigerung der Arbeitsprozesse und Kostenersparnisse im Bauprozess.
Zukunftsweisende Basispolyole auf einen Blick

Distributed in Albania, Austria, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Croatia, Germany, Kosovo, Macedonia, Montenegro, Serbia, Slovenia and Switzerland.
Für ausführliche Produktinformationen sprechen Sie gern unser Vertriebsteam an: sales(at)nordmann.global
