Nordmann News & Events Presse Neue Zusammenarbeit mit Rabeler Fruchtchips
07.11.2023

Neue Zusammenarbeit mit Rabeler Fruchtchips

Der international tätige Chemiedistributor Nordmann hat im Sommer dieses Jahres in Deutschland und Österreich eine neue Zusammenarbeit mit der Rabeler Fruchtchips GmbH im Bereich von walzengetrockneten Produkten begonnen. Die Produkte, die aus Früchten, Gemüse oder Getreide hergestellt werden, eignen sich für vielfältige Food- und Health Care-Anwendungen. 

Nordmann freut sich sehr über die neue Partnerschaft mit dem deutschen Unternehmen mit Sitz in Penzberg. Das Unternehmen legt Wert auf eine nachhaltige Herstellung mit Schwerpunkt auf biologischen Produkten.

Rabeler Logo

Rabeler Fruchtchips hat sich einen besonderen Namen auf dem Markt für walzengetrocknete Produkte gemacht. Es bietet diese in vier verschiedenen Korngrößen an, die aus vollreifen, passierten Früchten und Gemüse, Saft oder Saftkonzentrat hergestellt werden. Durch den schonenden und energiearmen Trocknungsprozess werden keimarme Trockenprodukte ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe hergestellt. Die Produkte sind trotzdem farbintensiv. Durch Einrühren in kalte oder warme Flüssigkeiten bildet sich je nach Verdünnung eine viskos bis flüssige Konsistenz. Die Anwendungen sind vielfältig: So etwa als feste und flüssige Anwendungsformen wie Sachets, Tabletten, Brausetabletten, Pulvermischungen, Dragees und Babynahrung.

Die Produkte sind GVO frei, vegan und kosher. Sie haben kurze Lieferzeiten. TailorMade-Produkte sind über Rabeler Fruchtchips ebenso erhältlich: Die Zusammensetzung der Produkte ist genauso variabel wie ihre Struktur und Körnung, auch das Verpacken in verschiedene Einzelhandelsgebinde ist möglich. Das heißt individuelle Frucht-, Gemüse-, oder Getreideprodukte, spezielle Mischungen oder individuelle Rezepturen sind auf Kundenwunsch erhältlich.

Eine besondere Innovation des Unternehmens sind die neuen Protein-Flocken. Sie werden aus pflanzenbasierten Proteinquellen hergestellt und besitzen einen natürlich hohen Proteingehalt. Durch den schonenden Walzentrocknungsprozess werden Inhaltstoffe aufgeschlossen und das Produkt wird quellfähig in warmen und kalten Flüssigkeiten. Ein erneutes Aufkochen vor dem Verzehr ist dadurch nicht notwendig. Die Proteinflocken ergänzen vegetarische und vegane Gerichte optimal und bereichern diese zusätzlich mit ihrem natürlich hohen Proteingehalt.

Stefanie Bartels, Senior Technical Sales & Product Manager Health Care bei Nordmann kommentiert: „Wir freuen uns auf die neue Zusammenarbeit mit Rabeler Fruchtchips, einem Partner, der gut zu uns passt. Die walzengetrockneten Produkte werden mithilfe umweltfreundlicher Verfahren hergestellt und verpackt, da die Nachhaltigkeit bei Rabeler Fruchtchips eine wichtige Rolle spielt. Auch für Nordmann ist sie von großer Bedeutung: Wir verstehen Nachhaltigkeit als eine Kombination aus ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Verantwortung. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern wie Rabeler arbeiten wir daran, Rohstoffe anzubieten, die unsere Kunden dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“

Christiane Rabeler, Verkaufsleitung bei Rabeler Fruchtchips ergänzt: „Im Sinne der Nachhaltigkeit hoffen wir auf einen langfristigen Erfolg der neuen Partnerschaft. Bis jetzt stehen alle Zeichen auf grün.“