Kraton CirKular+™: Innovation für die Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft und Upcycling stehen weltweit im Fokus der Kunststoffindustrie. „Die Verbraucher machen sich zunehmend Gedanken über die richtige Entsorgung von Kunststoffabfällen. Dadurch gewinnt auch das Thema Kreislaufwirtschaft an Bedeutung. Immer mehr Unternehmen setzen auf Geschäftsmodelle, die die Reduzierung, Wiederverwendung und das Recycling von Kunststoffen in verschiedenen Anwendungen ermöglichen“, sagt Yuliya Streen, Global Strategic Marketing Director, Spezialpolymere bei Kraton. Entwicklungen, auf die Kraton mit einer neuen Produktlinie reagiert.
HOHE REZYKLIERBARKEIT
CirKular+™ wurde speziell für das Upcycling von Kunststoffen und die Modifizierung von Bio-Kunststoffen entwickelt. Die Kraton Styrol-Block-Copolymere erhöhen die Recyclingfähigkeit und den Anteil an Post Consumer recyceltem Kunststoff (PCR). Die Additive wurden speziell entwickelt, um eine Kompatibilität mit verschiedenen Kunststoffen zu gewährleisten sowie grundsätzlich die Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen zu verbessern. Die Produkte tragen innerhalb der Kunststoff-Wertschöpfungskette dazu bei, den Einsatz von Neukunststoffen kosteneffizient zu reduzieren und gleichzeitig die Recyclingfähigkeit des Endprodukts zu erhöhen: zum Beispiel für Konsumgüter, Lebensmittelverpackungen, und industrielle Kunststoffe oder in der Automobilindustrie.
Eine Produktinnovation, die auch in der Recycling-Industrie ankommt: Die CirKular+™-Produktlinie wurde für den Plastics Recycling Awards Europe 2021 in der Kategorie Produkt-Technologie-Innovation nominiert. Eine Nominierung, die Streen stolz macht: „Wir wollen einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten, indem wir einen ganzheitlichen Ansatz für den Lebenszyklus von Kunststoffprodukten ermöglichen.“
Distributed in Austria, Bosnia-Herzegovina, Bulgaria, the Czech Republic, Denmark, Finland, Germany, Hungary, Norway, Poland, Romania, Serbia, Slovakia, Slovenia, Sweden and Switzerland.
