Energetischer Wandel: TotalEnergies

Auf dem Weg in eine emissionsärmere und nachhaltige Zukunft: Bis 2030 will TotalEnergies weltweit zu den Akteuren der Top 5 in der Branche erneuerbarer Energien gehören, bis 2050 sollen die direkten Emissionen auf Netto Null reduziert werden. Wir wollen die Energiewende aktiv mitgestalten“, sagt Patrick Pouyanné, Chairman und CEO von TotalEnergies. Im Rahmen der Hauptversammlung beschlossen Aktionär*innen und Unternehmensspitze im Mai 2021 den strategischen Wandel. Von Öl über Erdgas, Elektrizität, Wasserstoff, Biomasse bis hin zu Wind- und Solarkraft – TotalEnergies soll zu einem breit aufgestellten Energieunternehmen werden, das die Erzeugung und Bereitstellung erschwinglicher und sauberer Energie im Fokus hat.
RECYCLING COMPOUNDS
Auch im Bereich der Kreislaufwirtschaft ist TotalEnergies aktiv. Um die wachsende Marktnachfrage nach leistungsstarken Rezyklaten zu decken, wurde die Produktionskapazität der Tochtergesellschaft Synova auf jährlich 40.000 Tonnen recyceltes Polypropylen verdoppelt. Schon jetzt besitzen die Circular Compounds® Polypropylen und Polyethylen einen Recyclinganteil von 50 Prozent und weisen Eigenschaften wie Neuware auf. Sie erfüllen die hohen Qualitätsstandards der Automobilhersteller und Zuliefererindustrie. Bis 2030 sollen 30 Prozent der hergestellten und verarbeiteten Polymermengen aus recycelten Polymeren bestehen.
Distributed in Germany.
