15.12.2020

Neues VISIOMER® TMCHMA-Monomer von Evonik

Nordmann-Partner Evonik Operations GmbH – eines der weltweit führenden Unter­nehmen der Spezialchemie, mit Hauptsitz in Essen, Deutschland – erweitert sein Monomer-Portfolio. Neu im Produktsortiment ist VISIOMER® TMCHMA (Trimethyl-cyclohexylmethacrylat), das sich insbesondere für den Einsatz in den Bereichen Adhesives, Coatings und 3D-Druck eignet.

Anwendung Adhesives

VISIOMER® TMCHMA zeichnet sich durch eine gute Adhäsion auf verschiedensten Substraten aus und besitzt eine sehr hohe Glasübergangstemperatur. Dies verleiht Klebstoffen eine hohe mechanische Belastbarkeit. Im Vergleich zu anderen Spezialmonomeren überzeugt VISIOMER® TMCHMA zum einen durch seine benutzerfreundliche Kennzeichnung. Zum anderen verleiht es Formulierungen vor allem ein hohes E-Modul und eine gute Scherfestigkeit.

Anwendung Coatings

Auf Grund des guten Lösungsvermögens, niedrigen Dampfdrucks und der reaktiven Methacrylatgruppe eignet sich VISIOMER® TMCHMA hervorragend als Reaktivverdünner in entsprechenden High-Solid- und Ultra-High-Solid-Systemen. Im Vergleich mit VISIOMER® IBOMA, einem etablierten High-Solid-Monomer, erzielt VISIOMER® TMCHMA bei Harzen die gleiche Leistung in allen relevanten Filmeigenschaften wie z.B. Härte (Pendelhärte), Glanz, Flexibilität und Chemikalienbeständigkeit.

Anwendung 3D-Druck

Insbesondere durch die hohe Glasübergangstemperatur und das Lösevermögen eignet sich VISIOMER® TMCHMA auch als Reaktivverdünner für 3D Druck-Harze, z.B. für den Einsatz in SLA- oder DLP-Druckern. Der geringe Eigengeruch und der niedrige Dampfdruck sind ebenfalls von Vorteil.

 

Weitere Informationen

Für ausführliche Produktinformationen fragen Sie unsere Experten: Standorte weltweit

Empfohlene Artikel

Neu: wasserfreies Monomer von Nordmann-Partner Evonik 27.10.2020

Das deutsche Unternehmen Evonik Operations GmbH mit Sitz in Essen hat zusätzlich zu seinen wässrigen VISIOMER® MPEG MA W-Produkten das reine, wasserfreie VISIOMER® MPEG 500 MA in flüssiger Produktform in seinem Sortiment. Wie die wässrigen Produkte ist es einfach zu handhaben, kennzeichnungsfrei und für verschiedenste Anwendungen geeignet. Nordmann übernimmt den Vertrieb in ganz Europa.

Monomere für 3D-Druckharze 19.08.2020

3D-Druck ist eine stark wachsende Technologie, die in der Medizintechnik, Kunststoffverarbeitung und im Prototypenbau Einzug hält. Die Nordmann-Partner Evonik Operations GmbH und Röhm GmbH bieten mit VISIOMER® und MERACRYL™ innovative Monomere, die für diese Technologien bestens geeignet sind.

Kennen Sie unsere Nordmann News?

Produkt- und Marktinformationen für unsere Geschäftspartner