19.10.2020

Biobasierte Compounds für die Kunststoffindustrie: Nordmann startet Vertriebspartnerschaft mit Biofibre

Hamburg, 19. Oktober 2020 - Der internationale Chemiedistributor Nordmann übernimmt den Vertrieb und die Vermarktung des Biofibre-Produktsortiments in zahlreichen Ländern Europas*. Die Zusammenarbeit beginnt sofort.

Biofibre® Silva - Biobasierte Compounds von Biofibre
BioBiofibre® Silva - Biobasierte Compounds von Biofibre

Biofibre, mit Hauptsitz in Altdorf, Deutschland, wurde 2011 gegründet und produziert Biofibre® Granulate. Das Granulat ist ein Compound aus Naturfasern und einer (Bio-)polymer-Matrix. Im Herstellungsprozess verbinden sich Naturfaser und Matrix, und es entsteht ein naturfaserverstärkter Biowerkstoff für die thermoplastische Verarbeitung zur Herstellung von Formartikeln. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig – von alternativen Verpackungskonzepten, technischen Werkstücken, bis hin zur Betonindustrie.

„Biofibre ist ein wichtiger, neuer Lieferant für Nordmann. Nachhaltige Rohstoffe und die Reduzierung von Kunststoffabfällen sind uns als Chemiedistributor ein ernstes Anliegen. Daher freut es uns umso mehr, dass wir den Vertrieb für die naturfaserverstärkten, CO₂ neutralen Biowerkstoffe von Biofibre übernehmen, und damit unseren Kunden eine Alternative für nachhaltig hergestellte Produkte bieten können“, erläutert Jost E. Laumeyer, Global Sales Director Plastics bei Nordmann.

Zum Biofibre-Produktsortiment gehören die biobasierten Compounds Biofibre® Silva, Biofibre® Solva, Biofibre® Lenta und Biofibre® Sustra, aber auch maßgeschneiderte Mischungen für kundenspezifische Anforderungen.

„Wir sehen sehr viel Potenzial in der Partnerschaft und sind uns sicher, dass wir die Bekanntheit der Biofibre-Produkte auf dem europäischen Markt deutlich steigern können. Dank des internationalen Netzwerks und der exzellenten Beziehungen von Nordmann“, kommentiert Christoph Glammert, CEO von Biofibre.  

*Vertrieb in: Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei und Ungarn.